Verhaltenskodex: Respekt und Gemeinschaft

Wir bei www.frauenkraft-bodensee.com sind bestrebt, eine einladende und respektvolle Umgebung für alle zu schaffen – sei es auf unserer Website, in sozialen Medien oder bei unseren Veranstaltungen. Dieser Verhaltenskodex legt die Erwartungen an alle fest, die mit uns interagieren. Unser Ziel ist es, eine Gemeinschaft zu fördern, in der sich jeder sicher und wertgeschätzt fühlt.

Unsere Werte

  • Respekt: Wir behandeln alle Menschen mit Würde und Respekt, unabhängig von ihrer Herkunft, Identität oder Meinung.

  • Inklusion: Wir streben danach, eine Umgebung zu schaffen, in der sich jeder willkommen und zugehörig fühlt.

  • Offenheit: Wir fördern den Austausch von Ideen und Meinungen in einer konstruktiven und höflichen Weise.

  • Sicherheit: Wir setzen uns für die physische und emotionale Sicherheit aller Teilnehmer ein.

Erwartetes Verhalten

Von allen Teilnehmern – ob Besucher unserer Website, Kommentatoren, Forum-Nutzer oder Veranstaltungsteilnehmer – erwarten wir, dass sie:

  • Freundlich und rücksichtsvoll sind: Behandle andere so, wie du selbst behandelt werden möchtest. Denke daran, dass hinter jedem Bildschirm ein Mensch sitzt.

  • Konstruktives Feedback geben: Kritik ist willkommen, solange sie konstruktiv und respektvoll vorgebracht wird und sich auf Inhalte oder Sachverhalte bezieht, nicht auf Personen.

  • Die Privatsphäre anderer respektieren: Teile keine persönlichen Informationen anderer ohne deren ausdrückliche Zustimmung.

  • Eine inklusive Sprache verwenden: Vermeide diskriminierende, beleidigende oder abfällige Bemerkungen, die sich auf Geschlecht, sexuelle Orientierung, Religion, ethnische Zugehörigkeit, Behinderung, Aussehen oder andere persönliche Merkmale beziehen.

  • Ruhe bewahren und Konflikte friedlich lösen: Bei Meinungsverschiedenheiten suchen wir nach Lösungen, die auf gegenseitigem Verständnis basieren. Persönliche Angriffe oder Eskalationen sind nicht akzeptabel.

  • Anweisungen des Moderationsteams befolgen: Bei Veranstaltungen und auf der Website kann es Moderatoren geben, deren Aufgabe es ist, die Einhaltung dieses Kodex sicherzustellen. Bitte folge ihren Anweisungen.

Nicht toleriertes Verhalten

Wir haben eine Null-Toleranz-Politik für folgendes Verhalten:

  • Belästigung und Diskriminierung: Jegliche Form von Belästigung, Diskriminierung oder Mobbing, ob verbal, schriftlich oder physisch, ist strengstens untersagt. Dazu gehören unter anderem unerwünschte sexuelle Annäherungen, Stalking, Drohungen oder wiederholte unerwünschte Kontaktaufnahme.

  • Hassrede: Die Verbreitung von Hassrede, die zu Gewalt, Diskriminierung oder Feindseligkeit gegen Einzelpersonen oder Gruppen aufruft, ist verboten.

  • Persönliche Angriffe und Trolling: Jegliche Versuche, andere absichtlich zu provozieren, zu beleidigen oder herabzusetzen.

  • Spam und unangemessene Inhalte: Die Veröffentlichung von Werbung, Kettenbriefen, Malware oder Inhalten, die illegal, explizit oder anderweitig unangemessen sind.

  • Identitätsdiebstahl: Sich als eine andere Person auszugeben.

  • Missbrauch der Plattform: Jede Nutzung unserer Website oder Veranstaltungen, die darauf abzielt, die Dienste zu stören oder anderen zu schaden.

Konsequenzen bei Verstößen

Verstöße gegen diesen Verhaltenskodex können je nach Schwere des Vergehens unterschiedliche Konsequenzen nach sich ziehen, darunter:

  • Verwarnung

  • Löschen von Kommentaren oder Beiträgen

  • Temporäre oder dauerhafte Sperrung von Website-Zugängen

  • Ausschluss von Veranstaltungen

Im Falle von illegalen Handlungen können wir rechtliche Schritte einleiten oder die zuständigen Behörden informieren.

Meldung von Verstößen

Wenn du Zeuge eines Verstoßes gegen diesen Verhaltenskodex wirst oder selbst betroffen bist, bitten wir dich dringend, dies zu melden. Du kannst dies tun, indem du [E-Mail-Adresse für Meldungen] kontaktierst oder dich an ein Mitglied unseres Teams bei Veranstaltungen wendest. Alle Meldungen werden vertraulich behandelt.

Gemeinsam eine bessere Umgebung schaffen

Dieser Verhaltenskodex ist ein lebendiges Dokument. Wir sind offen für Feedback und Verbesserungsvorschläge, um unsere Gemeinschaft so sicher und respektvoll wie möglich zu gestalten. Vielen Dank, dass du dazu beiträgst, unsere Website und Veranstaltungen zu einem positiven und bereichernden Ort für alle zu machen.

www.frauenkraft-bodensee.com

01.05.2025